Arbeitsrecht Passau

Das Arbeitsrecht befasst sich mit allen rechtlichen Angelegenheiten rund um die unselbstständige, abhängige Erwerbstätigkeit in Passau. Dabei wird unterschieden zwischen dem Individualarbeitsrecht und dem Kollektivarbeitsrecht. Das Individualarbeitsrecht regelt das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, während das Kollektivarbeitsrecht sich mit dem Verhältnis zwischen Gewerkschaften und Betriebsräten, Personalräten sowie Mitarbeitervertretungen, aber auch zwischen der Arbeitsrechtlichen Kommission und den Arbeitgeberverbänden und Arbeitgebern befasst. Der Arbeitnehmerschutz nimmt eine wichtige Rolle im Arbeitsrecht in Passau ein.

Rechtsanwalt Dieter W. Schmidt

Startseite

Rechtsgrundlage des Arbeitsrechts

Für das Arbeitsrecht gibt es keine einheitliche Kodifikation. Vielmehr ist es in zahlreichen unterschiedlichen Gesetzen und anderen Rechtsquellen geregelt. Die Grundlagen bilden unter anderem verschiedene Richtlinien aus dem Europarecht, das Grundgesetz und das Bürgerliche Gesetzbuch, das Kündigungsschutzgesetz, Tarifvertragsgesetz und Altersteilzeitgesetz, das Bundesurlaubsgesetz, Arbeitsplatzschutzgesetz und Jugendarbeitsschutzgesetz sowie viele andere mehr. Als Ausgangspunkt dafür, dass das Arbeitsrecht in Passau zur Anwendung kommt, gilt ein zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber geschlossener Arbeitsvertrag, der das Arbeitsverhältnis zwischen den beiden Parteien begründet.

Startseite

Der Arbeitsvertrag

Zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Passau wird stets ein Arbeitsvertrag geschlossen, dies kann in schriftlicher oder mündlicher Form erfolgen. Der Arbeitsvertrag ist allerdings nicht selbstständig gültig, sondern ist eingebettet in ein äußerst komplexes System. Dieses besteht aus den unterschiedlichsten arbeitsrechtlichen Regulierungen, zu denen unter anderem Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen sowie EU-Richtlinien und -Verordnungen gehören. Mit Abschluss des Arbeitsvertrages in Passau entsteht eine persönliche Abhängigkeit des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer unterliegt den Weisungen des Arbeitgebers über den Inhalt, die Durchführung und Zeit sowie die Dauer und den Ort der Tätigkeit. Fragen und Probleme, die sich rund um den Arbeitsvertrag ergeben, werden durch das Arbeitsrecht geregelt.

Startseite

Ihr Fragen rund um das Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht befasst sich neben den rechtlichen Angelegenheiten, die sich aus dem Abschluss eines Arbeitsvertrages ergeben, mit zahlreichen weiteren Fragen, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Passau haben. So beschäftigen wir uns als Ihr erfahrener Fachanwalt in Passau mit rechtlichen Streitigkeiten, wenn eine Abmahnung ausgesprochen wurde, wenn es um Fragen rund um den Urlaub geht und mit allen Angelegenheiten rund um eine Kündigung. Auch das Arbeitszeugnis ist ein wichtiger Bestandteil innerhalb des Arbeitsrechts in Passau. Zudem beschäftigt sich das Arbeitsrecht mit der privaten Nutzung des Internets am Arbeitsplatz, Vereinbarungen rund um Ihre Arbeitszeit in Passau und den Pausen sowie mit Abfindungszahlungen.

Wir unterstützen Sie bei Ihren Fragen und Anliegen zum Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das viele Fragen aufwirft. Daher bedarf es eines erfahrenen Fachanwalts in Passau, um Ihre Fragen rund um das Arbeitsrecht kompetent und voll umfänglich zu beantworten. Wir kümmern uns eingehend und individuell um all Ihre Angelegenheiten, die das Arbeitsrecht betreffen und stehen Ihnen auch bei außergerichtlichen Auseinandersetzungen und gerichtlichen Streitigkeiten mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen zur Seite.

Kontakt